Als man vor etwa 20 Jahren die ICSI-Technik erfand, bei der ein sorgfältig ausgesuchter Spermatozoid direkt in die Eizelle eingeführt wird, dachte man, dass das Problem der männlichen Fruchtbarkeit damit endgültig gelöst wurde. Man hat sich komplett dem Studium der weiblichen Fruchtbarkeit gewidmet, was die Tatsache erklärt, dass man heutzutage viel mehr über die weibliche als über die männliche Fruchtbarkeit weißt.
In den letzten 10 Jahren begann man allerdings dem männlichen Faktor mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn den Wissenschaftlern wurde die Wichtigkeit der Spermaqualität sowohl für die Schwangerschaft als auch für die Gesundheit des zukünftigen Babys bewusst.
Man erfand zahlreiche Techniken, um nicht nur eine bessere Beurteilung der Qualität , sondern auch um eine bessere Auswahl von guten Spermien zu gewährleisten und somit die Schwangerschaftschancen zu steigern.
Was sind Swim-up-Test, Spermiogramm und DNA-Fragmentations-Test?
Im Labor der Kinderwunschklinik ProcreaTec folgen die Biologen einem genauen Protokoll, um eine präzise Auswahl von qualitativ hochwertigen Spermien zu gewährleisten und somit die Schwangerschaftschancen zu verbessern.
Für die Befruchtung von Eizellen im Labor muss die Sperma entsprechend aufbereitet werden. Dazu kommen zahlreiche Techniken zum Einsatz.
Der Swim-Up- Test, beispielsweise, dient dazu, um die beweglichsten Spermien herauszufiltern
Eine gewöhnliche Spermaanalyse – in der Regel Spermiogramm genannt – misst Kriterien wie Konzentration, Mobilität und Morfologie der Spermienzellen. Zusätzlich kann der DNA-Fragmentations-Test der Spermienzellen untersucht werden, denn die genetische Integrität des Samens ist grundlegend sowohl für die Eizellbefruchtung als auch für den Verlauf der Schwangerschaft bzw. die Gesundheit des Kindes. So ist bei einer Fragmentierung von 30% die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Eizellbefruchtung sehr gering. Kann die Eizelle trotz der schlechten Samenqualität doch befruchtet werden, ist die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines gesunden Embryos und seine Einnistung in der Gebärmutter trotzdem sehr gering.
Was ist die PICSI-Technik?
Weitere Technik zur Auswahl ist die PICSI- Technik, die, ausgesprochen, Physiologische intrazytoplasmatische Spermieninjektion genannt wird. Bei dieser Technik nutzt man die Hyaluronsäure, die den wesentlichen Bestandteil der Eizellhülle ausmacht. Damit erreicht man, dass nur reife, in der Regel genetisch intakte Spermien sich an die Hyaluronsäure binden. Auf diese Weise selektiert man für die Eizellbefruchtung geeignete Spermien.
FERTILE®-Chip
Der FERTILE®-Chip ist eine weitere, für die Auswahl bester Samenzellen genutzte Technik. Dabei handelt es sich um ein von der Harvard University Medical School und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) petentiertes Gerät, das zur Auswahl von Samenzellen mit der besten Morphologie und geringer DNA-Fragmentierung zu reduzieren. Diese Technik wird vor allem empfohlen, wenn der Samen eine hohe DNA-Fragmentierung aufweist.
Die Techniken PICSI und FertilChip gehören bei ProcreaTec zur täglichen Praxis. Die Auswahl der kompetenten Spermien verbessert erheblich das Implantantionspotential von Embryonen.
Gründe für die schlechte Samenqualität
Der bekannteste und von den meisten Menschen leider vollkommen ignorierter Grund für die schlechte Samenqualität ist der ungesunde Lebensstil: schlechte Ernährung, wenig Bewegung, das Rauchen und der Alkohol. Außerdem kann niedrige Samenqualität genetisch bedingt sein. Das Alter, trotz der weit verbreiteten Glaubens, spielt bei dem Mann eine ebenso wichtige Rolle wie bei der Frau. Zu weiteren Ursachen gehört die Bestrahlung, die Varikozelle oder die Aussetzung den chemischen oder toxischen Substanzen.
Einige dieser Faktoren können leicht umgangen werden durch beispielsweise einen gesunden Lebensstil wie der Verzicht auf den Tabak und den Alkohol. Die Konsequenzen anderer Faktoren können mit mehr oder weniger Erfolg durch den Einsatz der oben genannten Techniken gemildert werden.
Einfrierung von Sperma
Die Einfrierung – a.g. Vitrifierung von Sperma – ist eine gute Option, um den negativen Einflüssen des ungesunden Lebensstils oder des Alters aus dem Weg zu gehen. Die Einfrierung macht es möglich, die Spermaqualität jahrelang aufrecht zu erhalten. Anschließend wird der Samen aufgetaut, nach Bedarf, den oben genannten Techniken unterzogen und zur Befruchtung von Eizellen eingesetzt.
Lesen Sie auch:
Neue Kommentare